Asthma
Asthma ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, die sich anfallsartig in einer Behinderung der Atemwege äußert. Diese führt nicht nur zu einer messbaren Veränderung der Atemparameter sondern wird subjektiv als sehr bedrohlich erlebt, da das Gefühl des Erstickens im Vordergrund steht. Diese Angst führt wiederum dazu, dass unsere Atmung flacher wird und wir schlechter mit Sauerstoff versorgt werden. Zusätzlich wird die Bronchialverengung durch diese schnelle Atmung verstärkt und damit die Luftnot noch weiter verstärkt. Vor allem für Patienten mit Angststörungen kann diese Doppelbelastung, die sich gegenseitig verstärkt, sehr belastend sein. | ![]() |
Über gezieltes Atemtraining und Muskelentspannung werden mittels Biofeedback Entspannungskompetenzen erlernt, die den Betroffenen vor und während eines Asthmaanfalles helfen, die Angst durch die Bedrohung zu vermindern. Eine Eskalation kann damit besser als sonst selbstbestimmt vermieden werden. Den Betroffenen wird ein Weg aus der Hilflosigkeit gezeigt, den vor allem Kinder sehr gerne und mit viel Enthusiasmus annehmen.